Germania - Oldenburg: Energetische Sanierung und Tragwerkssanierung des Gebäudes A10 an der Universität Oldenburg Campus Haarentor in Oldenburg
Data licitatiei 25.03.2025
au mai rămas 29 zile

1

1
Valoare estimata : 0
|
Tip anunt:
UE
|
ID: 9290881
|
Data publicarii :
24.02.2025
|
Tara/Judet:
GE |
Descriere scurta:
Germania - Oldenburg: Energetische Sanierung und Tragwerkssanierung des Gebäudes A10 an der Universität Oldenburg Campus Haarentor in Oldenburg
Coduri CPV:
71220000-6 - Servicii de proiectare arhitecturală
71221000-3 - Servicii de arhitectură pentru construcţii
71223000-7 - Servicii de arhitectură pentru lucrări de extindere a construcţiilor
71240000-2 - Servicii de arhitectură, de inginerie şi de planificare
71242000-6 - Pregătire de proiecte şi proiectare, estimare a costurilor
71243000-3 - Planuri provizorii (sisteme şi integrare)
71244000-0 - Calculare a costurilor, monitorizare a costurilor
71245000-7 - Planuri de aprobare, schiţe de lucru şi specificaţii
71246000-4 - Stabilire şi enumerare a cantităţilor necesare în construcţii
71247000-1 - Supraveghere a lucrărilor de construcţii
71248000-8 - Supraveghere a proiectului şi documentare
71314310-8 - Servicii de inginerie termică pentru construcţii
71327000-6 - Servicii de proiectare a structurilor portante
|
Textul licitației
ersität Oldenburg Campus Haarentor in Oldenburg. Im Jahr 2022 hat das Präsidium der Universität Oldenburg das integrierte Klimaschutzkonzept beschlossen und verabschiedet. Die Universität engagiert sich in vielfältiger Weise für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Als Teil dieser Bemühungen strebt die Universität die Klimaneutralität bis 2030 an. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, darunter die Sanierung des Altbestandes und die Umstellung auf erneuerbare Energien. Aufgrund zahlreicher Wassereintritte durch die marode Fassade und Daches des Gebäudes A10 besteht ein dringender Sanierungsbedarf sowie eine damit verbundene mangelnde Energieeffizienz. Zur Reduzierung des Energieverbrauchs sind folgende Maßnahmen geplant: - Dämmung der Fassade und des Dachs (inkl. Betonsanierung) - Austausch der Fensterelemente - Errichtung einer Photovoltaika