Expirat
Valoare estimata : 0 | Tip anunt: UE | ID: 9490077 | Data publicarii : 11.04.2025 | Tara/Judet: GE |
Descriere scurta:
Germania - Münnerstadt: TNW_HLS_Bundesverband Deutscher Bestatter e.V._Erweiterung Ausbildungszentrum Münnerstadt - Internat und Seminarräume Coduri CPV:
71000000-8 - Servicii de arhitectură, de construcţii, de inginerie şi de inspecţie |
Textul licitației
sausbildungszentrum (BAZ), die Theo-Remmertz-Akademie. Diese besteht derzeit aus 8 Übungseinheiten im Werkstatt- und Theoriebereich sowie einem Internat. Dieses BAZ soll nunmehr im Bereich der Schulungsräume sowie im Internat durch Erweiterungsbauten vergrößert werden. Die Erweiterungen sollen an den Bestand angebunden werden. Es ist geplant, das Bauvorhaben als eine von Bund und Land geförderte Zuwendungsbaumaßnahme auf der Basis der "Gemeinsamen Richtlinien für die Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterbildung zu Kompetenzzentren (15.01.2015) der Bundesministerien für Bildung und Forschung und für Wirtschaft und Klimaschutz" umzusetzen. Die Gesamtmaßnahme wird daher hinsichtlich der Finanzierung mit Bundes-, Landes-, und Eigenmitteln des Bauherrn abgestimmt. Die Richtlinien für Zuwendungsbaumaßnahmen (RZBau) des Bundes und die BundeshaushaltsoPentru a vedea textul integral al licitaţiei trebuie să aveți cont și abonament.
autentificare CREARE CONT Cere ConsultantaLicitatii recomandate
Cheltuieli de proiectare si inginerie (DALI, audit, verificare) pentru obiectivul de investitii
14 MAI2025
Germania - Berlin: Nichtoffener Realisierungswettbewerb Gemeinschaftsschule Schule an der Jungfernheide SAJ
13 IUN2025
Germania - Berlin: WHG 4130, 4162, 4203, 14165, 14190 - Architekten- und Ingenieurleistungen für eine Teilmodernisierung im bewohnten Zustand
13 IUN2025
Germania: M ST 25050 Planungsleistung Tragwerksplanung und Bauphysik für das Haus der Bildung, Umbau und Sanierung der ehem. Barbara-Gerretz-Schule in Meerbusch-Osterath
12 IUN2025
Germania - Dortmund: Generalplanerleistungen - Neubau einer 3-fach Sporthalle am Heinrich-Heine-Gymnasium (Schulzentrum Nette)
13 IUN2025